Nr. 1 Partner für Sachbezugsgutscheine
Mit den flexiblen LocalBon Master-Gutscheinkarten motivieren Sie Ihre Mitarbeiter und nutzen gleichzeitig steuerliche Vorteile. Eine einfache Lösung, um mehr für Ihr Team und Ihr Unternehmen zu erreichen.
Die LocalBon master Sachbezugskarte ist eine Debit Mastercard auf Guthabenbasis, mit der Mitarbeiter flexibel bezahlen können.
- 1 Mio. Mastercard Händler in Deutschland
- Keine zusätzlichen Einrichtungsgebühren
- Individuelle Serviceberatung
- Ersatzkarten werden gebührenfrei ausgestellt
- Kostenfreie Erstellung Ihres Wunschdesigns
Eine Karte so flexibel wie Ihr Unternehmen
Die Sachbezugskarte mit den meisten Akzeptanzstellen
Die LocalBon master Sachbezugskarte bietet mit allen Mastercard-Akzeptanzstellen
die meisten Verwendungsmöglichkeiten unter den am Markt verfügbaren
Kartenlösungen.
Für maximal flexible Einkaufsmöglichkeiten
Für unsere Sachbezugskarten können Postleitzahlengebiete eingestellt werden, um den steuerrechtlichen Vorgaben gerecht zu werden und dennoch möglichst flexibel zu bleiben. Von der Postleitzahl für eine Stadt über benachbarte Postleitzahlgebiete für ausgewählte Regionen bis hin zu Großregionen mit bis zu 9 nebeneinander liegenden Postleitzahlgebieten, in denen eingekauft werden kann.
So entstehen für jeden Mitarbeiter frei wählbare, flächendeckende Verfügungsgebiete. Verschiedene Wohnorte oder Zweigstellen in ganz Deutschland können so abgedeckt werden, ohne dass einzelne Arbeitnehmer benachteiligt werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Sie und nehmen uns Zeit, um mit Ihnen zu sprechen.
Sachbezüge clever nutzen
Steuern sparen & Mitarbeiter binden
Mit der LocalBon master Sachbezugskarte schaffen Sie als Arbeitgeber einen echten Mehrwert – für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter. Sie profitieren von steuerlichen Vorteilen und steigern gleichzeitig die Mitarbeiterzufriedenheit durch attraktive Zusatzleistungen.
Warum Sachbezüge?
Im Gegensatz zu klassischen Gehaltserhöhungen können Sachbezüge steuerfrei bzw. steueroptimiert genutzt werden. Arbeitgeber und Arbeitnehmer profitieren so von einer echten Win-Win-Situation: mehr Netto für den Mitarbeiter und geringere Lohnnebenkosten für das Unternehmen.
100% steuer- und sozialabgabenfrei
Tanken, Shoppen, Einkaufen, Genießen uvm. - alles mit einer Karte
Rechtskonform & ohne Verwaltungsaufwand
Die Sachbezugskarte im Firmendesign.
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen professionell: Die LocalBon master Sachbezugskarte kann auf Wunsch individuell an Ihr Corporate Design angepasst werden und wird so zum sichtbaren Zeichen Ihrer Wertschätzung. Gerne erstellen wir Ihnen kostenlos ein individuelles Kartendesign zu Ihrer Sachbezugskarte.
Die am häufigsten gewählten Sachbezüge
Wählen Sie zwischen verschiedenen Sachbezügen und belohnen Sie Ihre Arbeitnehmer mit verschiedenen materiellen Vorteilen. Im Gegensatz zu einer klassischen Erhöhung des Arbeitslohns profitieren sowohl Arbeitgeber, als auch Arbeitnehmer von der steuerlichen Freigrenze.
Eine Übersicht über alle gängigen Sachbezugsarten finden Sie in unserem Whitepaper.
Sachbezug im Detail erklärt – das Whitepaper für Arbeitgeber
Nutzen Sie alle Vorteile, die der Sachbezug Ihrem Unternehmen bietet!
In unserem kostenlosen Whitepaper erfahren Sie:
Welche Sachbezugsarten es gibt und wie Sie diese optimal einsetzen.
Die rechtlichen Rahmenbedingungen – verständlich und praxisnah.
Konkrete Tipps zur Umsetzung im Arbeitsalltag.
Alle Vorteile für Arbeitgeber und Mitarbeiter auf einen Blick.
Jetzt kostenlos herunterladen und Sachbezug clever nutzen!
Darum sind LocalBon master Sachbezugsgutscheine rechtskonform.
Seit dem 01.01.2022 gelten nur noch Gutscheinkarten als Sachbezug, die ausschließlich zum Bezug von Waren oder Dienstleistungen berechtigen und die Kriterien von §2 Absatz 1 Nummer 10 a) oder b) des ZAG (Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz) erfüllen.
Danach kommen drei verschiedene Kategorien in Betracht:
- Limitierte Netze (§ 2 Abs. 1 Nr. 10 Buchst. a ZAG): Hierunter fallen Gutscheinkarten von Einkaufsläden, Einzelhandelsketten oder regionale City-Cards und aufgrund der regionalen, nach Postleitzahlgebieten begrenzten Verwendungsmöglichkeit auch die LocalBon master Gutscheine.
- Limitierte Produktpalette (§ 2 Abs. 1 Nr. 10 Buchst. b ZAG): Hierunter fallen zum Beispiel Tankkarten („Alles, was das Auto bewegt“), Gutscheinkarten für einen Buchladen, Beauty- oder Fitnesskarten sowie Kinokarten.
- Instrumente zu steuerlichen und sozialen Zwecken (§ 2 Abs. 1 Nr. 10 Buchst. c ZAG): Hierzu gehören zum Beispiel Essensmarken.
Die LocalBon master Sachbezugskarten werden herausgegeben über das offiziell von der Bafin zugelassene deutsche E-Geld-Institut PayCenter. Unser Angebot basiert dabei auf deren lokal abgrenzbaren Mastercard-Technologie sowie dem Service des Processing Partners der petaFUEL GmbH als Payment Service Provider.
Die Gutscheinguthaben werden auf Treuhandkonten geführt. Damit sind diese durch den Einlagensicherungsfond des deutschen Kreditgewerbes in vollem Umfang abgesichert. Die nicht legitimierte Nutzung der Karte wird durch die Verwendung einer individuellen PIN geschützt. Bei Verlust der Karte kann das Guthaben auf eine neue Guthabenkarte übertragen werden.
Zertifizierte Sicherheit – offiziell bestätigt
- Zertifizierte Sicherheit durch PCI DSS und TÜV SÜD nach ISO/IEC 27001.
- Regelung unserer Karten von Finanzämtern bestätigt
- Offiziell anerkannt
- 100% steuerkonform
Von Locals. Für Locals.
Wir sind überzeugt: Eine lebendige Innenstadt ist weit mehr als ein Ort zum Einkaufen. Sie ist das Herz unserer Städte und Gemeinden – ein Ort der Begegnung, des Miteinanders und der Vielfalt. Mit LocalBon wollen wir genau dieses Herzstück stärken.
Unsere Gutscheine lenken Kaufkraft dorthin, wo sie den größten Unterschied macht: zu den kleinen Läden, Cafés und Restaurants vor Ort. So schaffen wir gemeinsam mit Arbeitgebern einen echten Mehrwert – für ihre Mitarbeitenden und für die Region.
Warum uns Regionalität wichtig ist
Wir glauben, dass die Stärke einer Region von ihrem Zusammenhalt lebt. Jeder Einkauf im lokalen Geschäft, jeder Kaffee im Lieblingscafé stärkt Menschen, die mit Leidenschaft ihre Arbeit vor Ort machen. Mit LocalBon halten wir die Kaufkraft in der Region und helfen mit, Leerstand und den Verlust von Vielfalt zu verhindern.
Unsere Verantwortung für Nachhaltigkeit
Regional konsumieren bedeutet auch: weniger Transporte, kurze Lieferketten und ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen. LocalBon ist unser Beitrag zu einer zukunftsfähigen Wirtschaft, die Mensch und Umwelt gleichermaßen im Blick hat.
Gemeinsam für lebendige Innenstädte
Eine florierende Innenstadt schafft Lebensqualität: kurze Wege, abwechslungsreiche Angebote und Orte, an denen man sich gerne trifft. Arbeitgeber, die ihre Mitarbeitenden mit LocalBon unterstützen, tragen dazu bei, diese Vielfalt zu erhalten – und machen den Standort attraktiver für alle.
Für die Menschen, für die Region
Wir sind Locals, die sich für andere Locals stark machen. LocalBon ist mehr als ein Gutschein – es ist ein Bekenntnis zu unserer Region, zu den Menschen, die sie lebendig halten, und zu einer Wirtschaft, die allen zugutekommt.



